Unterrichtsmaterialien : Wie gut ist ihr Wissen zum Urheberrecht?
Ein Film im Biologieunterricht, ein Lied für die Musikstunde, eine Textkopie für den Sprachunterricht – Unterricht ohne Medien ist wie eine Suppe ohne Salz. Daher werden gerne solche Quellen genutzt, um Lernstoff zu veranschaulichen. Doch bei allen medialen Inhalten, mit denen Schülerinnen und Schüler im Unterricht arbeiten sollen, muss vorher geklärt werden, ob das Urheberrecht greift oder nicht. Auch Schülerinnen und Schüler müssen das Urheberrecht beachten, wie Medienrechtsexperte Henning Twelmeier von der Kanzlei Twelmeier Mommer & Partner aus Pforzheim erklärt. Wie gut kennen Sie sich mit dem Urheberrecht in Schulen aus? Testen Sie Ihr Wissen!

Herzlichen Glückwunsch, Sie sind recht fit beim Urheberrecht. Der Teufel liegt aber oft im Detail, bleiben Sie daher achtsam, wenn Sie mit medialen Inhalten an Ihrer Schule zu tun haben.
Das Ergebnis ist sicher ausbaufähig. Sie haben weniger als 50 Prozent der Fragen richtig beantwortet. Seien Sie daher sehr achtsam beim Einsatz medialer Inhalte im schulischen Alltag und lassen Sie sich in Zweifelsfällen beraten.