Audiovisuelles Lernen : Lernen mit Erklärvideos
Die Visualisierung eines Sachverhaltes ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Dies gilt umso mehr, wenn Schüler:innen ein Thema in einem Erklärvideo darstellen sollen, denn neben der Sache muss auch die Technik beherrscht werden. Doch wenn diese Anforderung schon früh eingeübt und kontinuierlich ausgebaut wird, entstehen erstaunliche Produkte.


Audiovisuelles Lernen in Form von Webvideos hat bei Jugendlichen in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die Videoplattform YouTube ist mit 86 Prozent bei den befragten Schüler:innen das am häufigsten genutzte digitale Medium, und 47 Prozent der YouTube nutzenden Schüler:innen verwenden verschiedene Erklärvideoclip-Formate (siehe Kasten 1) in allen Unterrichtsfächern selbstständig als Bildungsquelle (Rat für kulturelle Bildung 2019). Erklärvideos sind somit aus der Lebenswelt vieler Lernenden nicht mehr wegzudenken.