Netz-Stimmen : Coronavirus: Ideen für Online-Unterricht
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden die Schulen in allen Bundesländern geschlossen. Der Unterricht soll trotzdem weiter stattfinden. Auf Twitter unter dem Hashtag „#Twitterlehrerzimmer” vernetzen sich Lehrkräfte und sammeln Ideen, um das Klassenzimmer von der analogen in die virtuelle Welt zu verlegen.

Wie können sich Schulgemeinschaften während der Coronakrise organisieren? Welche Online-Plattformen oder andere digitale Hilfsmittel erleichtern Lehrkräften den Austausch mit den Schülerinnen und Schülern? Welche Lerninhalte sind derzeit überhaupt angemessen? Diese Fragen stellen sich zahlreiche Lehrkräfte seit die Schulschliessungen in den einzelnen Bundesländern veranlasst wurden. In den sozialen Netzwerken wird diskutiert. Das Schulportal hat einige Tweets aus dem „#Twitterlehrerzimmer” gesammelt.
App-Tipps
Welche Apps empfehlen Lehrerinnen und Lehrer? Die Möglichkeiten sind vielfältig, den Unterricht neu, effizienter und kreativer mit Hilfe digitaler Medien zu gestalten. Trotzdem bleibt die Frage, welche Anwendungen tatsächlich sinnvoll sind. Das Schulportal hat diejenigen gefragt, die direkt betroffen sind: In der Serie „App-Tipp“ stellen Lehrkräfte Apps, Programme und andere digitale Anwendungen vor, die sie gerne in ihrem Unterricht verwenden.