Kolumne

Debatte : Warum Kritik am digitalen Schreiben so populär ist

Die Kritik am digitalen Schreiben oder Lesen unterliegt einem immer wiederkehrenden Muster, das ebensowenig wie das Internet verschwinden wird, erklärt Dejan Mihajlovic in seiner aktuellen Kolumne für das Schulportal.

Dejan Mihajlović
Digitaler Unterricht an einer Grundschule
Kinder schreiben und lesen zunehmend digital im Schulunterricht. Das ist weder gut noch schlecht, es ist anders, urteilt Dejan Mihajlovic.
©dpa

Vor Kurzem wurde in sozialen Netzwerken die „#10YearChallenge“ ausgerufen, bei der Personen in der Regel Bilder von sich aus den Jahren 2009 und 2019 posteten, um bestenfalls zu belegen, dass sie sich in diesem Zeitraum kaum verändert haben.

So ähnlich verhält es sich mit den Argumenten, die sich gegen das digitale Schreiben und Lesen wenden: Sie haben sich in den vergangenen zehn Jahren kaum geändert.

Kathrin Passigs 2009 veröffentlichter Text „Standardsituationen der Technologiekritik“ hat  bis heute  kaum an Aktualität eingebüßt und gibt ein Bild wieder, wie technischen Neuerungen begegnet wird – und wahrscheinlich wird dieses Bild auch noch bei der „#20YearChallenge“ und darüber hinaus mithalten können.

Während noch darum gekämpft wird, zu beweisen, dass Schreiben von Hand besser sei als digitales Schreiben, werden bereits Sprachnachrichten verschickt und Siri, Alexa und Co. befragt.
Dejan Mihajlovic, Lehrer und Fachberater für Schul- und Unterrichtsentwicklung

„Wozu soll das gut sein?“, „Wer braucht das schon?“, „Das nützt nur einer Minderheit und ist lediglich eine Mode, die vergeht.“, „Es wird sich dadurch nichts ändern.“, „Zu welchem Preis?“, „Es überfordert die Schwächeren.“, „Das gehört sich nicht und verändert unsere Denk-, Lese- und Schreibtechnik zum Schlechteren.“

Es sind diese sich stets wiederholenden Kritikmuster und Phrasen oder (hier stark verkürzten) Argumente, die Kathrin Passig in ihrem Beitrag mit vielen Beispielen ausführlicher erläutert. Wer sie einmal verinnerlicht hat, kann zukünftig nicht anders, als technikkritische Texte über die Wichtigkeit der Handschrift oder die Sorge um die Zukunft des Lesens daran zu messen.

Der K(r)ampf mit Argumenten

Es wird gern gewarnt, gewertet und gemahnt, wenn es um das digitale Schreiben oder Lesen geht: Die Feinmotorik gehe verloren, die Anstrengungsbereitschaft lasse nach oder Hirnareale würden weniger aktiviert. Die Argumente werden mit „Früher“-Beispielen durch das Kopfkino emotional aufgeladen. Und Studien, Titel oder – aktuell beliebt – auch eine große Anzahl an Forschern sollen dann diesen Argumenten ein besonderes Gewicht geben, gewissermaßen als Gütesiegel. Alles im Namen der Wissenschaft. Kathrin Passig begründet diese Haltung und Handlung damit, dass in der Regel die eigenen Pfründen gegen den Fortschritt verteidigt werden müssen.

Dabei wäre gerade in Zeiten von Fake News und gefühlter Wahrheit eine in die breite Gesellschaft verständlich kommunizierende und wirkende Wissenschaft notwendig, die nicht als Gütesiegel für Grabenkämpfe überstrapaziert wird.

Wer also wieder mal die neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse bemüht, um (s)eine bestimmte Pädagogik zu legitimieren, sollte vorher das Interview mit Ad Aertsen und Stefan Rotter lesen: Die Hirnforscher erklären darin, wie weit man eigentlich davon entfernt ist, belastbare Schlüsse aus dem bisherigen Wissen über die Grundlagen neuralen Lernens zu ziehen. In jedem Fall sollte man genauer betrachten, was und wie in zitierten Studien untersucht wurde.

Mehr Neugier, mehr Fragen, mehr Verständnis

Es braucht keine weiteren Artikel, gefällige Bücher und Studien, die vorher feststehende Meinungen belegen, sondern ergebnisoffene Fragen, die zu einem besseren Verständnis der Digitalen Transformationsprozesse führen.

Tablets mit Büchern zu vergleichen, indem man sie wie Bücher benutzt, ist ähnlich erkenntnisreich, wie ein Flugzeug mit einem Tretroller zu vergleichen, indem man beide schiebt und jeweils die Geschwindigkeit misst. Das Lesen und das Schreiben verändern sich, keine Frage. Aber auch deren Maßstäbe und Kontexte erfordern, im Rahmen des digitalen Wandels neu gedacht oder zumindest berücksichtigt zu werden.

Menschen schreiben und lesen zunehmend digital. Das ist weder gut noch schlecht. Es ist einfach anders. Das ist auch keine Nebenerscheinung der Digitalen Transformation, die es zu bändigen gilt, sondern das zentrale Element einer Welt, die von vernetzten Computern als Leitmedium geprägt ist.

Während noch darum gekämpft wird, zu beweisen, dass Schreiben von Hand besser sei als digitales Schreiben, werden bereits Sprachnachrichten verschickt und Siri, Alexa und Co. befragt. Der kulturelle Wandel schreitet zügig voran, ist aber gestaltbar. Dafür muss er verstanden werden. Wagen wir deshalb etwas mehr Neugier und offene Fragen.

 

Zur Person

  • Dejan Mihajlovic unterrichtet Mathematik, Geschichte, Chemie und Ethik an der Freiburger Pestalozzi-Realschule.
  • Darüber hinaus arbeitet Dejan Mihajlovic unter anderem als Fachberater für Schul- und Unterrichtsentwicklung beim Staatlichen Schulamt und als SMV-Beauftragter beim Regierungspräsidium in Baden-Württemberg.
  • Das Schwerpunktthema von Dejan Mihajlovic ist „Zeitgemäße Bildung im digitalen Wandel“. Zu diesem Thema hält er regelmäßig Vorträge, veranstaltet Workshops, moderiert und organisiert Veranstaltungen. Außerdem berichtet er darüber in seinem Blog „Dejan Mihajlovic – Bildung von morgen schon heute denken“.
  • Für das Schulportal schreibt Dejan Mihajlovic regelmäßig Gastbeiträge.