Konzept Digitale Lösungen Lernen mit dem digitalen Werkzeugkasten Die IGS Lengede hat in der Corona-Krise ihr Konzept des Digitalunterrichts im Distanzlernen weiterentwickelt.
Konzept Digitales Lernen in der Primarstufe Maßgeschneiderte Lern-App für Grundschulkinder Die Offene Ganztagsgrundschule Heiligenhaus hat eine App mitgestaltet und dazu hybride Lernkonzepte entwickelt.
Konzept Blended Learning Schüler entwickeln digitale Lösungen für hybrides Lernen An der Klax-Gemeinschaftsschule haben Schüler digitale Konzepte für das hybride Lernen selbst entwickelt.
App-Tipp Berufsorientierung „Circles“ bietet einen Leitfaden für ein sinnreiches Leben Die App „Circles“ unterstützt nach der japanischen „Ikigai“-Methode bei der Berufs- und Studienorientierung.
Kolumne Fake News erkennen Was passiert in der Nachbarklasse? Die Wahrheit stirbt in Zeiten des Krieges zuerst. Lehrerin Ulrike Ammermann reagiert mit einer ungewöhnlichen Übung.
Fragen an Experten Sucht bei Lehrkräften Wenn eine Lehrkraft im Kollegium ein Alkoholproblem hat Wie sollten Kolleginnen oder Kollegen reagieren, wenn sie vermuten, dass eine Lehrkraft alkoholabhängig ist?
Resilienz Wie können Schulen besser mit Krisen umgehen? Was Schulen brauchen, um resilienter zu werden, erklärt Bildungsforscherin Esther Dominique Klein. 2 Kommentare
Zoe Wees „Ich bin ready!“ Was ist möglich, wenn Schulen junge Talente erkennen und fördern? Alles! Eine Begegnung mit Zoe Wees
App-Tipp Berufsorientierung „Circles“ bietet einen Leitfaden für ein sinnreiches Leben Die App „Circles“ unterstützt nach der japanischen „Ikigai“-Methode bei der Berufs- und Studienorientierung.
Abschlussprüfungen Wie sind die ukrainischen Schulabschlüsse in Deutschland geregelt? Wegen des Kriegs in der Ukraine sind die Abschlussprüfungen ausgesetzt. Was bedeutet das für die Geflüchteten?
Bafög-Reform im Bundestag Etwas Lob, viel Kritik Die Bildungsministerin will BaföG in Notsituationen für mehr Studierende ermöglichen.
Zoe Wees „Ich bin ready!“ Was ist möglich, wenn Schulen junge Talente erkennen und fördern? Alles! Eine Begegnung mit Zoe Wees
Duisburg-Marxloh Eine Schule, die gegen schwierigste Umstände ankämpft Ein Schulleiter aus Duisburg erzählt vom Alltag an einer Brennpunktschule und was er sich für die Zukunft wünscht.
Thomanerchor Singen im Ausnahmezustand Wie sich der berühmte Knabenchor in Leipzig das Singen nach der Corona-Pause zurückerobert.
Deutscher Schulpreis 2020 Die musikalische Europaschule in Wiesbadens buntestem Stadtteil Musik, Vielfalt und Toleranz – die Blücherschule in Wiesbaden ist nominiert für den Schulpreis 2020.
Quiz 250. Geburtstag Wie gut kennen Sie Beethoven? Wissen Sie, wie Beethoven als Schüler war und was er heute noch mit Schule zu tun hat? Testen Sie Ihr Wissen mit diesem …
Kurfürst-Moritz-Schule Warum jede Schule ihr eigenes Profil braucht Eine Oberschule in Sachsen zählt zu den besten Schulen. Das liegt vor allem an ihrem musischen Profil.
Kolumne Selbstwirksamkeit Singen im Unterricht ist einfach und wirkungsvoll Warum Kinder in der Schule mehr singen sollten und wie das geht, beschreibt Sabine Czerny in ihrer Kolumne.
Konzept Erfolgreiche Kooperation Aufbauender Musikunterricht im Ganztag Die enge Zusammenarbeit mit einer Musikschule ermöglicht es allen Kindern, ein Streichinstrument zu erlernen.
Kooperation Wenn ein Weltklasse-Orchester in eine Schule einzieht Die Gesamtschule Bremen Ost und die Kammerphilharmonie Bremen exportieren ihr Erfolgsmodell bis nach Tunis.