Konzept Digitale Lösungen Lernen mit dem digitalen Werkzeugkasten Die IGS Lengede hat in der Corona-Krise ihr Konzept des Digitalunterrichts im Distanzlernen weiterentwickelt.
Konzept Digitales Lernen in der Primarstufe Maßgeschneiderte Lern-App für Grundschulkinder Die Offene Ganztagsgrundschule Heiligenhaus hat eine App mitgestaltet und dazu hybride Lernkonzepte entwickelt.
Konzept Blended Learning Schüler entwickeln digitale Lösungen für hybrides Lernen An der Klax-Gemeinschaftsschule haben Schüler digitale Konzepte für das hybride Lernen selbst entwickelt.
Expertenstimme Studie Wie individuelles und soziales Lernen zusammengehen Eine Studie untersucht an den besten Schulen Deutschlands, wie Individualisierung und Gemeinschaft verbunden werden.
Infografik Das Deutsche Schulbarometer Erschöpft: Lehrer-Umfrage zeigt ein System an der Belastungsgrenze Das Deutsche Schulbarometer zeigt gravierende Folgen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler durch die Pandemie. 2 Kommentare
Raumgestaltung Zeitgemäße Lernräume in einem alten Gebäude – wie geht das? Study Hall und Lernateliers – Die Grundschule auf dem Süsteresch hat kreative Lösungen in ihrem alten Gebäude gefunden.
Expertenstimme 11 Stolpersteine Was Lehrkräfte im Umgang mit Rechtsextremismus vermeiden sollten Ein Auszug aus dem Buch „Politische Bildung in reaktionären Zeiten“ von Rico Behrens, Anja Besand und Stefan Breuer.
Berufsorientierung für Schüler Mit Spiel und Bewegung auf der Suche nach eigenen Talenten Berlins Acht- und Neuntklässler können sich für einen halben Tag dem Talente-Check stellen.
Zusatzangebote in Herkunftssprache Pop-up-Schulen für ukrainische Kinder und Jugendliche Pop-up-Schulen bieten ukrainischen Schülerinnen und Schülern ergänzenden Fachunterricht in ihrer Herkunftssprache.
Jungoffiziere lehren an Schule in Bayern Mein Lehrer, der Soldat An einer bayrischen Schule unterrichteten Offiziersanwärter:innen, als Lehrkräfte wegen Corona ausfielen.
Lehrermangel Vermisst und umworben Unterrichtsausfall wird zur Regel. Verzweifelt kämpfen Schulleiter gegen den Lehrermangel.
Kolumne Elternrolle Lasst die Hausaufgaben in der Schule! Acht Stunden in Schule und Hort und danach noch Hausaufgaben? Unser Kolumnist Fabian Soethof sieht darin wenig Sinn.
Expertenstimme Sprachmittler Mehr Kommunikation zwischen geflüchteten Eltern und Schulen! Wie Sprachmittler an Schulen Eltern und Lehrkräfte unterstützen können. Ein Erfahrungsbericht.
Film-Tipp „Die Odyssee“ – ein Flüchtlingsdrama für Jugendliche Der Film „Die Odyssee“ erzählt die Fluchtgeschichte zweier Geschwister und eignet sich als Unterrichtsmaterial.
Pandemiefolgen an Förderschulen „Mein Sohn konnte 13 Monate nicht in die Schule gehen“ Kinder an Förderschulen hat die Pandemie oft noch schwerer getroffen als andere. Erfahrungsbericht einer Mutter. 2 Kommentare
Fremd in der Familie Was soll nur aus dir werden? Bildungsabstieg hat Peter von beiden Eltern entfremdet. Und nun?
Kolumne Wechsel nach der Grundschule „Im Pandemie-Blindflug suchen wir die passende Schule“ Wie findet man ohne Tage der offenen Tür die richtige weiterführende Schule fürs Kind? 1 Kommentar
Schulbetrieb in der Pandemie Sozialarbeiter und Psychologen entwickeln Corona-Notfallplan Wie Schulschließungen auch in der Omikron-Welle vermieden werden können. 2 Kommentare
Kolumne Vorweihnachtszeit in der vierten Welle Zwischen Hormonen, Booster-Frage und Schulsimulator Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers fühlt sich in der vierten Welle zwischen verschiedenen Planeten hin und her …
Legalisierung von Cannabis „Gerade jetzt wäre Präventionsarbeit an Schulen sehr wichtig“ Die neue Bundesregierung will den Verkauf von Cannabis legalisieren. Was bedeutet das für die Schulen und die …
Fördervereine Wünsch dir was! Fördervereine an Schulen springen ein, wenn der Staat nicht helfen kann – oder will.
Schikanen in Klassen und digitale Hetze Wie Initiativen weltweit gegen Cybermobbing kämpfen In der Pandemie hat sich Mobbing vom Pausenhof stärker auf digitale Plattformen verlagert.
Fragen an Experten Gewaltprävention Was tun, wenn Kinder „Squid Game“ nachspielen? Die brutale Netflix-Serie „Squid Game“ ist auf Schulhöfen angekommen. Ein Schulsozialarbeiter erklärt, wie Lehrkräfte …