Konzept Digitale Lösungen Lernen mit dem digitalen Werkzeugkasten Die IGS Lengede hat in der Corona-Krise ihr Konzept des Digitalunterrichts im Distanzlernen weiterentwickelt.
Konzept Digitales Lernen in der Primarstufe Maßgeschneiderte Lern-App für Grundschulkinder Die Offene Ganztagsgrundschule Heiligenhaus hat eine App mitgestaltet und dazu hybride Lernkonzepte entwickelt.
Konzept Blended Learning Schüler entwickeln digitale Lösungen für hybrides Lernen An der Klax-Gemeinschaftsschule haben Schüler digitale Konzepte für das hybride Lernen selbst entwickelt.
Expertenstimme Studie Wie individuelles und soziales Lernen zusammengehen Eine Studie untersucht an den besten Schulen Deutschlands, wie Individualisierung und Gemeinschaft verbunden werden.
Infografik Das Deutsche Schulbarometer Erschöpft: Lehrer-Umfrage zeigt ein System an der Belastungsgrenze Das Deutsche Schulbarometer zeigt gravierende Folgen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler durch die Pandemie. 2 Kommentare
Expertenstimme Otfried Preußler Schule Corona – die größte Amplitude, die die Schule je erlebt hat Deutscher Schulpreis und Pandemie zugleich: Die Schulleiterin der Otfried Preußler Schule beschreibt eine Reise durch …
10-Punkte-Programm Depression: Wie Prävention an Schulen aussehen kann Worauf es ankommt, um Depressionen bei Schülerinnen und Schülern zu erkennen und wie Lehrkräfte helfen können.
Berufsorientierung für Schüler Mit Spiel und Bewegung auf der Suche nach eigenen Talenten Berlins Acht- und Neuntklässler können sich für einen halben Tag dem Talente-Check stellen.
Zusatzangebote in Herkunftssprache Pop-up-Schulen für ukrainische Kinder und Jugendliche Pop-up-Schulen bieten ukrainischen Schülerinnen und Schülern ergänzenden Fachunterricht in ihrer Herkunftssprache.
Jungoffiziere lehren an Schule in Bayern Mein Lehrer, der Soldat An einer bayrischen Schule unterrichteten Offiziersanwärter:innen, als Lehrkräfte wegen Corona ausfielen.
Lehrermangel Vermisst und umworben Unterrichtsausfall wird zur Regel. Verzweifelt kämpfen Schulleiter gegen den Lehrermangel.
Schulkrankenschwester Mal eben den Unterricht retten Karen Dombrofski ist Schulkrankenschwester. Sie entlastet Kinder, Lehrer und Eltern.
Gruppenarbeit Wie sich Teams lernwirksam zusammenstellen lassen Eine Herausforderung bei der Teambildung ist, dass sich alle Schülerinnen und Schüler einbringen können.
Unterrichtsprojekt „Kyub“ will digitales und analoges Lernen verbinden Mit der Software „Kyub“ können Kinder Objekte digital entwickeln und manuell bauen – innerhalb einer Unterrichtsstunde.
Zeugnisse 2020/21 Noten, Versetzungen und Wiederholungen in der Corona-Pandemie Ein Länderüberblick zu den pandemiebedingten Sonderregelungen im Schuljahr 2020/21.
„GemüseAckerdemie“ Ackern auf dem Schulhof Die „GemüseAckerdemie“ will Kindern mehr Bezug zur Natur und mehr Lust auf Gemüse vermitteln.
Digital Leadership Wie verändert die Digitalisierung Schulleitungen? Wie verändern sich Schulleitungen im Zuge der digitalen Transformation? Ein internationaler Vergleich.
Länderüberblick Wie geht es nach den Herbstferien an den Schulen weiter? Maskenpflicht, Lüftungskonzept, Stufenplan – das Schulportal gibt einen Überblick, welche Regeln jetzt in den Ländern …
Unterrichtsausfälle und die Folgen Aktualisiert: Was tun Schulen gegen Lernrückstände? Das Schulportal hat nachgefragt, wie die Lernstände erhoben werden und welche Fördermaßnahmen geplant sind.
Länderüberblick zum Schulstart Wo die meisten Lehrkräfte fehlen Offene Stellen, Quereinstieg und coronabedingte Ausfälle: So sieht die Lehrerausstattung in den Ländern aus.
Refugee Teachers Program Hohe Einstiegshürden für geflüchtete Lehrkräfte An der Universität Potsdam werden geflüchtete Lehrkräfte für den Einsatz an Schulen qualifiziert.
Bildungsföderalismus Flickenteppich Sekundarschulsystem? Eine Analyse der … Die vielen Schulformen und Konzepte im Sekundarbereich sorgen schnell für Verwirrung. Ein Überblick.
Üben im Unterricht Was kommt nach dem Erklären? In vielen Unterrichtsstunden wird zu wenig geübt. Wie lässt sich das ändern und was macht erfolgreiche Übungsphasen aus?