Konzept Digitale Lösungen Lernen mit dem digitalen Werkzeugkasten Die IGS Lengede hat in der Corona-Krise ihr Konzept des Digitalunterrichts im Distanzlernen weiterentwickelt.
Konzept Digitales Lernen in der Primarstufe Maßgeschneiderte Lern-App für Grundschulkinder Die Offene Ganztagsgrundschule Heiligenhaus hat eine App mitgestaltet und dazu hybride Lernkonzepte entwickelt.
Konzept Blended Learning Schüler entwickeln digitale Lösungen für hybrides Lernen An der Klax-Gemeinschaftsschule haben Schüler digitale Konzepte für das hybride Lernen selbst entwickelt.
Expertenstimme Studie Wie individuelles und soziales Lernen zusammengehen Eine Studie untersucht an den besten Schulen Deutschlands, wie Individualisierung und Gemeinschaft verbunden werden.
Infografik Das Deutsche Schulbarometer Erschöpft: Lehrer-Umfrage zeigt ein System an der Belastungsgrenze Das Deutsche Schulbarometer zeigt gravierende Folgen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler durch die Pandemie. 2 Kommentare
10-Punkte-Programm Depression: Wie Prävention an Schulen aussehen kann Worauf es ankommt, um Depressionen bei Schülerinnen und Schülern zu erkennen und wie Lehrkräfte helfen können.
Raumgestaltung Zeitgemäße Lernräume in einem alten Gebäude – wie geht das? Study Hall und Lernateliers – Die Grundschule auf dem Süsteresch hat kreative Lösungen in ihrem alten Gebäude gefunden.
Berufsorientierung für Schüler Mit Spiel und Bewegung auf der Suche nach eigenen Talenten Berlins Acht- und Neuntklässler können sich für einen halben Tag dem Talente-Check stellen.
Zusatzangebote in Herkunftssprache Pop-up-Schulen für ukrainische Kinder und Jugendliche Pop-up-Schulen bieten ukrainischen Schülerinnen und Schülern ergänzenden Fachunterricht in ihrer Herkunftssprache.
Jungoffiziere lehren an Schule in Bayern Mein Lehrer, der Soldat An einer bayrischen Schule unterrichteten Offiziersanwärter:innen, als Lehrkräfte wegen Corona ausfielen.
Lehrermangel Vermisst und umworben Unterrichtsausfall wird zur Regel. Verzweifelt kämpfen Schulleiter gegen den Lehrermangel.
Jungoffiziere lehren an Schule in Bayern Mein Lehrer, der Soldat An einer bayrischen Schule unterrichteten Offiziersanwärter:innen, als Lehrkräfte wegen Corona ausfielen.
Berufsorientierung für Schüler Mit Spiel und Bewegung auf der Suche nach eigenen Talenten Berlins Acht- und Neuntklässler können sich für einen halben Tag dem Talente-Check stellen.
Lehrermangel Vermisst und umworben Unterrichtsausfall wird zur Regel. Verzweifelt kämpfen Schulleiter gegen den Lehrermangel.
Digitalisierung Ein Recht auf schnelles Internet allein ist zu wenig Darüber gibt es eigentlich nichts mehr zu diskutieren: Schnelles Internet gehört zum Leben wie Wasser und Strom.
Akademisierung Akademisieren wir unser Land kaputt? Irgendwer muss Energiewende und Bau-Offensive praktisch umsetzen – aber zu viele junge Menschen wollen studieren.
Schulkrankenschwester Mal eben den Unterricht retten Karen Dombrofski ist Schulkrankenschwester. Sie entlastet Kinder, Lehrer und Eltern.
Digital statt gedruckt Das zweite Leben des Brockhaus Brockhaus will bei Schülern und Lehrkräften punkten – komplett digital. Wie das funktionieren soll.
Kinder in der Pandemie „Eine Gewichtszunahme in dem Ausmaß haben wir zuvor noch nie gesehen“ Jedes sechste Kind in Deutschland ist in der Coronakrise dicker geworden.
Vorbereitungsklassen für geflüchtete Kinder Ein ungewöhnliches Team Eine Hamburger Schule zeigt, wie guter Unterricht mit ukrainischen Kindern aussehen kann.
Klimawandel Schatten auf der Kinderseele Die Angst vor dem Klimawandel belastet die Kleinen besonders – auch weil ihre Eltern das Phänomen verdrängen.
Lesen, ordnen, fordern Was Kinder an Brennpunktschulen wirklich brauchen Geld und guter Wille allein reichen nicht, um allen Schülern bessere Bildungschancen zu ermöglichen.