Schüler*innen, Schülerinnen und Schüler, Lernende: Es gibt inzwischen viele Alternativen zum generischen Maskulin und Formen, der Diversität sprachlich Raum zu geben. Wie sollten Lehrkräfte im Unterricht mit dem Gendern umgehen? Ist es sinnvoll, dass sich Schulen auf eine Form festlegen – und wenn ja, auf welche? Und welche Auswirkungen hat die Debatte zu gendergerechter Sprache auf die Sprachförderung? Wir haben dazu einen Experten befragt.
Und in unserer nächsten Themenwoche geht es um Bildungsgerechtigkeit. Zwei Schulen sind zu diesem Thema für den Deutschen Schulpreis 20I21 Spezial nominiert und stellen beim Digitalen Impuls „Bildungsgerechtigkeit fördern” am Dienstag, 13. April, ihre Konzepte vor.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Woche!
Ihr Schulportal-Team
|