wie sieht es aus, wenn die Lehrerarbeitszeit nicht nach dem Deputatsmodell berechnet wird, sondern die Schulleitung gemeinsam mit der Lehrkraft einen individuellen Arbeitsplan festlegt? In Dänemark ist das gelebte Praxis, und unser Gastautor Werner Klein hat sich angeschaut, wie das genau funktioniert. Auch in Schweden gibt es für die Festlegung der Arbeitszeit nur wenige übergreifende Regelungen. Wie viel Zeit welche Aufgaben in Anspruch nehmen, können Schulen dort selbst festlegen.
Wir wünschen Ihnen viel Inspiration beim Blick über den Tellerrand!
Ihr Schulportal-Team
|