bringt kooperatives Lernen alle Schülerinnen und Schüler voran? Oder profitieren eher wenige davon, während es sich die anderen auf dem berühmten Trittbrett bequem machen? Kollaboration ist in der Corona-Pandemie ins Hintertreffen geraten, dabei gehört diese Kompetenz zu den 4K-Skills, die Schülerinnen und Schüler in der Schule unbedingt lernen sollten. Wie kann das kollaborative oder auch kooperative Lernen in der Schule gestärkt werden, welche Bedingungen sind wichtig für das Gelingen, und warum schrecken viele Lehrkräfte vor diesen Lernformen zurück? Diese Fragen haben wir den Bildungsforscherinnen Katja Adl-Amini und Vanessa Völlinger gestellt. Welche Erfahrungen haben Sie mit kooperativem Lernen gemacht? Schreiben Sie uns in den Kommentaren oder per E-Mail!
Wir wünschen Ihnen einen gesunden Start in die Woche!
Ihr Schulportal-Team
|