wie kommt die digitale Bildung an Schulen besser voran? Die Ständige wissenschaftliche Kommission (Stäwiko) hat dazu im Auftrag der Kultusministerien ihre Handlungsempfehlungen veröffentlicht. Darin fordern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter anderem ein abgestimmtes Vorgehen der Bundesländer. Passend dazu ist eine Studie der Telekom-Stiftung veröffentlicht worden, die zeigt, wie unterschiedlich die Lernplattformen aussehen, die in den 16 Bundesländern entstanden sind. Eine einheitliche Lösung kann es angesichts dessen wohl nicht mehr geben. Nun müssen die Länder dafür sorgen, dass es zumindest gemeinsame Schnittstellen und Standards in den Lernmanagementsystemen gibt, fordert Thomas de Maizière, der Vorsitzende der Telekom-Stiftung, im Interview mit dem Schulportal.
Wir wünschen eine erhellende Lektüre!
Ihr Schulportal-Team
|