Podcast „Schule kann mehr" : Du oder Sie?
Wenn Kinder in die Schule kommen, ist es für sie häufig ungewohnt, die Lehrerinnen und Lehrer zu siezen. Für die meisten Kinder gibt es bis zum Schuleintritt oft nur das „Du”. Doch die meisten Schülerinnen und Schüler gewöhnen sich schnell daran, und dann sind die Anspracheverhältnisse bis zur Oberstufe meist klar: Die Lehrkräfte duzen, die Kinder und Jugendlichen siezen. Doch manche Schulen bieten den Schülerinnen und Schülern auch das „Du” an – mit der Absicht, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Aber ist es dafür wirklich wichtig, ob man sich duzt oder siezt? Wovon hängt eine respektvolle Beziehung ab? Und wie sieht es eigentlich mit der Ansprache im Lehrerzimmer aus? In der neuen Folge des Podcasts „Schule kann mehr” diskutieren Helmut Hochschild und Leon Stebe über diese Fragen und beleuchten die Vor- und Nachteile des Duzens und Siezens in der Schule. Das Schulportal präsentiert ausgewählte Folgen des Podcasts.
Mit Klick auf „Inhalt laden“ stimmen Sie zu, dass Podigee zur Wiedergabe des Podcasts Cookies setzt und anonymisierte Daten (z.B. IP-Adresse) auch zu Statistikzwecken (z.B. Ermittlung der Abrufzahlen) erhebt, die auch in Drittländer (z.B. USA) übertragen werden können. Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit widerrufbar. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und bei Podigee.

Zur Person
- Helmut Hochschild war seit 1980 im Berliner Schuldienst und arbeitete als Hauptschullehrer, 15 Jahre als Schulleiter, zwei Jahre als Schulrat und elf Jahre als Seminardirektor in der zweiten Phase der Lehrkräfteausbildung. Er war Interimsschulleiter der Berliner Rütli-Schule und danach für die Schule als Schulrat zuständig.
- Besondere Erfahrungen sammelte er beim Aufbau von Netzwerken, die Schulen bei ihrer Qualitätsentwicklung unterstützen.
- Leon Stebe ist Radiojournalist. Er ist in Stuttgart aufgewachsen und zur Schule gegangen. Er hat Politikwissenschaft in Leipzig und Berlin studiert. Stebe war ARD-Korrespondent in Washington und Brüssel und ist Moderator beim Inforadio des rbb.

- Er gibt Workshops für Organisationen, die ihre Zielgruppe übers Ohr erreichen wollen, und trainiert Lehrkräfte an Schulen, wie sie Podcasts im Unterricht einsetzen können.
- Der gemeinsame Podcast „Schule kann mehr“ von Helmut Hochschild und Leon Stebe erscheint jeden zweiten Dienstag.