Kolumne
Podcast „Schule kann mehr" : Lernstruktur schaffen trotz Schulschließung
Wie kann der Unterricht weiterlaufen, wenn die Schulen jetzt wegen des Coronavirus geschlossen sind? Wie lässt sich der Tag strukturieren, wenn die Schülerinnen und Schüler nicht im Klassenraum, sondern zu Hause sitzen? Wo finden Lehrkräfte während der Schulschließung Unterstützung? Der ehemalige Berliner Schulleiter Helmut Hochschild und der Radiojournalist Leon Stebe sprechen in der zweiten Sonderfolge ihres Podcasts „Schule kann mehr” darüber, wie sich Schulleitungen und Lehrkräfte den besonderen Herausforderungen stellen können und welche Chancen in dieser Situation liegen. Das Schulportal präsentiert ausgewählte Folgen des Podcasts.

Zur Person
- Helmut Hochschild ist seit 1980 im Berliner Schuldienst und wirkte als Hauptschullehrer, 15 Jahre als Schulleiter, zwei Jahre als Schulrat und elf Jahre als Seminardirektor in der zweiten Phase der Lehrkräfteausbildung. Er war Interimsschulleiter der Berliner Rütli-Schule und knapp zwei Jahre u. a. für diese Schule zuständiger Schulrat.
- Besondere Erfahrungen sammelte der 63-Jährige beim Aufbau von Netzwerken, die Schulen bei ihrer Qualitätsentwicklung unterstützen.
- Leon Stebe ist Radiojournalist. Der 42-Jährige ist in Stuttgart aufgewachsen und zur Schule gegangen. Er hat Politikwissenschaft in Leipzig und Berlin studiert. Stebe war ARD-Korrespondent in Washington und Brüssel und ist Moderator beim Inforadio des rbb.
- Er gibt Workshops für Organisationen, die ihre Zielgruppe gezielt übers Ohr erreichen wollen, und trainiert auch Lehrkräfte an Schulen, wie sie Podcasts im Unterricht einsetzen können.
- Der Podcast „Schule kann mehr“ erscheint normalerweise jeden zweiten Dienstag zu einem anderen Thema. Anlässlich der Schulschließungen wegen des Coronavirus gibt es seit Mitte März Sonderfolgen. In unserem Dossier finden Sie die Folgen „Coronavirus” und „Corona – Homeschooling”. Seit Ende März erscheint der Podcast bis zum Ende der Schulschließungen zweimal in der Woche als „Homeschooling Update” auf rbb-Inforadio.
- Kontakt: info@schule-kann-mehr.de