Für mehr gute Schulen
  • Über uns
  • Neu hier?
  • Anmelden
  • Konzepte
    Kindergartenkinder
    Konzept
    Gelungener Übergang

    Von der Kita zur Grund­schule

    Eine enge Zusammenarbeit der Einrichtungen ermöglicht Einschulungskindern einen entwicklungsgemäßen Übergang.
    Fernunterricht
    Konzept
    Nähe trotz Distanz

    Beziehungsarbeit im Fern­unterricht aufrechterhalten

    Wie das persönliche Miteinander auch aus Distanz gestärkt werden kann, zeigt die Hardtschule Durmersheim.
    Schüler und Lehrerin mit Maske
    Konzept
    Schule in Zeiten von Corona

    Gelungener Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht

    Die Hardtschule in Durmersheim hat einen Weg gefunden, die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu meistern.
    2 Kommentare
    Alle Konzepte
  • Unterricht
    Homeschooling

    Wie gelingt das Lernen zu Hause?

    Erklärvideos, Filme, kostenlose Apps: Wo Eltern und Lehrkräfte Materialien für das Lernen zu Hause finden.
    3 Kommentare
    Schulrecht Paragraf vor Schultafel
    Schulrecht

    Digitale Klassenarbeiten sollten eine Ausnahme sein

    Sind Prüfungen im Distanzunterricht mit dem Schulrecht vereinbar? Experte Thomas Böhm klärt auf.
    Alle Artikel

    Konzepte

    Konzepte sind filmisch aufbereitete Impulse für Schule und Unterricht – entwickelt von Preisträgern des Deutschen Schulpreises. Mehr zur Idee der Konzepte

    Experten­stimmen

    Menschen aus Wissenschaft, Politik und Praxis äußern sich mit ihrer Expertise zu aktuellen Debatten.

    Kolumnen

    Unsere Kolumnistinnen und Kolumnisten berichten regelmäßig kritisch aus eigener Erfahrung.
  • Schulkultur
    Mädchen macht mein Hüpfspiel auf dem Asphalt
    Kolumne
    Lehre aus Corona

    Schulen brauchen mehr Freiheit und Verantwortung

    Die meisten Schulen wünschen sich mehr Eigenverantwortung in der Corona-Krise. Matthias Förtsch erklärt, warum das so …
    Deutscher Schulpreis 20|21 Spezial

    Nominiert: Diese 18 Schulen sind im Finale

    In einem digitalen Schulpreis-Camp haben sich 18 Schulen für die letzte Runde um den Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial …
    Alle Artikel

    Konzepte

    Konzepte sind filmisch aufbereitete Impulse für Schule und Unterricht – entwickelt von Preisträgern des Deutschen Schulpreises. Mehr zur Idee der Konzepte

    Experten­stimmen

    Menschen aus Wissenschaft, Politik und Praxis äußern sich mit ihrer Expertise zu aktuellen Debatten.

    Kolumnen

    Unsere Kolumnistinnen und Kolumnisten berichten regelmäßig kritisch aus eigener Erfahrung.
  • Schule im Umfeld
    Risikoschüler

    Wachsende Bildungsungleichheit – was Schulen tun können

    Klaus Hurrelmann und Aladin El-Mafaalani im Gespräch über sogenannte Risikoschüler und was diese jetzt brauchen.
    Pandemie-Schooling Kind beim Schreiben, Mutter mit Handy
    Expertenstimme
    Lernen zu Hause

    „Pandemie-Schooling“ – und kein Ende in Sicht

    Drei Väter schreiben über ihre Erfahrungen mit dem Homeschooling im zweiten Lockdown – und was sie sich anders wünschen …
    Alle Artikel

    Konzepte

    Konzepte sind filmisch aufbereitete Impulse für Schule und Unterricht – entwickelt von Preisträgern des Deutschen Schulpreises. Mehr zur Idee der Konzepte

    Experten­stimmen

    Menschen aus Wissenschaft, Politik und Praxis äußern sich mit ihrer Expertise zu aktuellen Debatten.

    Kolumnen

    Unsere Kolumnistinnen und Kolumnisten berichten regelmäßig kritisch aus eigener Erfahrung.
  • Bildungswesen
    Schulöffnungen Kind auf dem Schulweg
    News-Blog

    Wie die Schulen wieder öffnen

    Das Schulportal informiert in diesem News-Blog über die aktuellen Situation an den Schulen im Lockdown.
    1 Kommentar
    AbiturJugendliche sitzen an Tischen bei den Prüfungen
    Schulabschlüsse

    Wie sind die Pläne für die Abschlussprüfungen 2021?

    Die Prüfungen für die Schulabschlüsse sollen auch 2021 stattfinden. Das sind die aktuellen Regelungen in den Ländern.
    Alle Artikel

    Konzepte

    Konzepte sind filmisch aufbereitete Impulse für Schule und Unterricht – entwickelt von Preisträgern des Deutschen Schulpreises. Mehr zur Idee der Konzepte

    Experten­stimmen

    Menschen aus Wissenschaft, Politik und Praxis äußern sich mit ihrer Expertise zu aktuellen Debatten.

    Kolumnen

    Unsere Kolumnistinnen und Kolumnisten berichten regelmäßig kritisch aus eigener Erfahrung.
  • Über uns
  • Neu hier?
  • Anmelden
  • Konzepte
  • Unterricht
  • Schulkultur
  • Schule im Umfeld
  • Bildungswesen
Über uns
  • Startseite
  • International

International

Inhalte filtern
Filter schließen

Artikel sortieren:

Joel Westheimer leaning against a wall
Citizenship Education

Dare more controversy in the classroom

Joel Westheimer, professor at the University of Ottawa, explains how students learn to ask critical questions.
Mehr laden

Für Sie empfohlen

Meist­gelesen

Citizenship Education: Dare more controversy in the classroom

Konzepte aus der Praxis

Das Mentorensystem Wirksamer Unterricht bedarf der Beziehung

Lernstandserhebung Evaluation für Schul­entwicklungs­prozesse

Alle Konzepte

Dossiers

Dossier Bildungsgerechtigkeit beim Schulübergang?

Dossier Neue Wege für das Referendariat

Alle Dossiers
  • Unterricht
  • Schulkultur
  • Schule im Umfeld
  • Bildungswesen
  • Konzepte
  • Dossiers
  • Expertenstimmen
  • Kolumnen
  • Schlagwörter
  • Autorinnen und Autoren
  • Quizze
  • Umfragen

Schwerpunkte

Beziehungskultur Diagnose und Bewertung Digitalisierung Individualisiertes Lernen Inklusion Kooperation Lehrerberuf Migration Nachhaltigkeit Schule leiten Verantwortung und Partizipation

Eine Initiative von

Robert Bosch Stiftung Die Deutsche Schulakademie Heidehof Stiftung

In Kooperation mit

Die Zeit Verlagsgruppe
© Das Deutsche Schulportal
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
  • RSS
Folgen Sie uns auf

Praxiserprobte Konzepte

Exklusive Einblicke in die Arbeit und das Material ausgezeichneter Schulen.

Mehr erfahren