Studium : Sollte es Eignungstests für das Lehramt geben?
Was meinen Sie? Sollte es für die Aufnahme eines Lehramtsstudiums verbindliche Eignungstests geben?
Gute Beziehungen zwischen Lehrkraft und Schülerinnen und Schüler tragen wesentlich zum Lernerfolg bei. Das haben in den vergangenen Jahren verschiedene Studien bewiesen. Die Fähigkeit, Beziehungen professionell gestalten zu können, hängt auch von der Persönlichkeit ab. Gesprächskompetenz, Empathie und Geduld etwa sind wichtige Voraussetzungen.
In Finnland müssen deshalb Bewerberinnen und Bewerber, die ein Lehramtsstudium aufnehmen wollen, ein Aufnahmeverfahren absolvieren, in dem solche Persönlichkeitsmerkmale im Fokus stehen. „Wir wollen die Bewerberinnen und Bewerber herausfinden, die für die Arbeit mit Kindern nicht geeignet sind oder den Kindern sogar schaden könnten“, sagte die finnische Bildungsforscherin Sirkku Kupiainen dazu im Interview mit dem Schulportal. Auch an den Hochschulen in Deutschland wird immer wieder diskutiert, ob es Eignungstests für das Lehramtsstudium geben sollte. Was meinen Sie?