Besoldungsstufe : Gleiches Gehalt von Grundschulen bis Gymnasien?
Unter dem Motto „A 13 für alle!“ wird die Forderung nach gleicher Bezahlung für alle Lehrkräfte immer lauter. Getragen wird die Kampagne insbesondere von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und dem Verband Bildung und Erziehung. Bisher steigen Lehrkräfte an Grundschulen im Beamtenrecht mit der Besoldungsstufe A12 ein, während die Kolleginnen und Kollegen an den weiterführenden Schulen meist die Stufe A13 erhalten. Das kann je nach Bundesland einen Unterschied von 500 Euro monatlich ausmachen. Angesichts des Fachkräftemangels an Grundschulen wollen einige Bundesländer das ändern. Berlin, Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein haben bereits beschlossen, die Gehälter für Lehrkräfte anzugleichen. Doch es gibt auch Widerstand: Gehaltsunterschiede seien berechtigt, weil die Anforderungen in der Ausbildung und im Beruf am Gymnasium höher seien als an der Grundschule, heißt es etwa vom Philologenverband. Was meinen Sie?