Konzept Gelungener Übergang Von der Kita zur Grundschule Eine enge Zusammenarbeit der Einrichtungen ermöglicht Einschulungskindern einen entwicklungsgemäßen Übergang.
Konzept Nähe trotz Distanz Beziehungsarbeit im Fernunterricht aufrechterhalten Wie das persönliche Miteinander auch aus Distanz gestärkt werden kann, zeigt die Hardtschule Durmersheim.
Konzept Schule in Zeiten von Corona Gelungener Wechsel von Präsenz- und Fernunterricht Die Hardtschule in Durmersheim hat einen Weg gefunden, die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu meistern. 2 Kommentare
Homeschooling Wie gelingt das Lernen zu Hause? Erklärvideos, Filme, kostenlose Apps: Wo Eltern und Lehrkräfte Materialien für das Lernen zu Hause finden. 3 Kommentare
Schulrecht Digitale Klassenarbeiten sollten eine Ausnahme sein Sind Prüfungen im Distanzunterricht mit dem Schulrecht vereinbar? Experte Thomas Böhm klärt auf.
Frankfurter Schulen Der Schülerrat wird lauter Viele Schüler wissen wenig von ihrer Vertretung auf Stadtebene.
Kolumne Lehre aus Corona Schulen brauchen mehr Freiheit und Verantwortung Die meisten Schulen wünschen sich mehr Eigenverantwortung in der Corona-Krise. Matthias Förtsch erklärt, warum das so …
Risikoschüler Wachsende Bildungsungleichheit – was Schulen tun können Klaus Hurrelmann und Aladin El-Mafaalani im Gespräch über sogenannte Risikoschüler und was diese jetzt brauchen. 1 Kommentar
Expertenstimme Lernen zu Hause „Pandemie-Schooling“ – und kein Ende in Sicht Drei Väter schreiben über ihre Erfahrungen mit dem Homeschooling im zweiten Lockdown – und was sie sich anders wünschen …
Quiz Bildungspolitik Superwahljahr 2021 – Wissen Sie Bescheid? Sechs Landtagswahlen und die Bundestagswahl finden 2021 statt. Welche Bildungsthemen im Wahlkampf wichtig sind.
News-Blog Wie die Schulen wieder öffnen Das Schulportal informiert in diesem News-Blog über die aktuellen Situation an den Schulen im Lockdown.
Kolumne Vertretungslehrkräfte Lehramtsstudierende – die Rettung in der Pandemie? Wechselunterricht in der Corona-Pandemie mithilfe von Studierenden gestalten – unsere Kolumnisten sehen das kritisch.